Dim Sum
In China werden kleine Delikatessen als Dim Sum bezeichnet und bedeutet wörtlich: „Berühre Dein Herz“.
Der Hintergrund dieser Worte lautet, dass man Dim Sum zu vielen Gelegenheiten genießen kann, egal als salziger Snack zur Vorspeise, im Hauptgang oder als süßen Abschluss zur Nachspeise.
Denn die vielen verschiedenen Sorten von Dim Sum sind immer abwechslungsreich gefüllt, von Fleisch, diversen Meeresfrüchtevarianten über vegetarische Varianten bis zur süßen Versuchung – Diese herzhafte Vielfältigkeit lassen sich leicht auf vielen Arten zubereiten, wie zum Beispiel dämpfen, braten oder backen und wäre eine perfekte Option für das Beisammensein, wo man auf eine geschmackvolle Art sein Herz dem Gegenüber schenkt.
Alle weiteren Produkte entsprechen allen österreichischen und E.U. Qualitätskriterien.
Dim Sum
In China werden kleine Delikatessen als Dim Sum bezeichnet und bedeutet wörtlich: „Berühre Dein Herz“.
Der Hintergrund dieser Worte lautet, dass man Dim Sum zu vielen Gelegenheiten genießen kann, egal als salziger Snack zur Vorspeise, im Hauptgang oder als süßen Abschluss zur Nachspeise.
Denn die vielen verschiedenen Sorten von Dim Sum sind immer abwechslungsreich gefüllt, von Fleisch, diversen Meeresfrüchtevarianten über vegetarische Varianten bis zur süßen Versuchung – Diese herzhafte Vielfältigkeit lassen sich leicht auf vielen Arten zubereiten, wie zum Beispiel dämpfen, braten oder backen und wäre eine perfekte Option für das Beisammensein, wo man auf eine geschmackvolle Art sein Herz dem Gegenüber schenkt.
Alle weiteren Produkte entsprechen allen österreichischen und E.U. Qualitätskriterien.
Zubereiten
Einfach und Geschmackvoll!
Mit den folgenden Schritten gelingt Ihnen das Gericht wie im Restaurant:
- Raus aus dem Tiefkühlfach.
- Dürfen gefroren sein
- Dampfgarer vorbereiten
- Auflagefläche mit Butter einschmieren
- ca. 8 - 10 min. dämpfen lassen
- Zeitgleich können Sie ihre Beilagen vorbereiten
- Teller anrichten, etwas Salzen und
- FERTIG
Sie können auch gerne das Rezept als PDF herunterladen/ausdrucken.
Zubereiten
Einfach und Geschmackvoll!
Mit den folgenden Schritten gelingt Ihnen das Gericht wie im Restaurant:
- Raus aus dem Tiefkühlfach.
- Dürfen gefroren sein
- Dampfgarer vorbereiten
- Auflagefläche mit Butter einschmieren
- ca. 8 - 10 min. dämpfen lassen
- Zeitgleich können Sie ihre Beilagen vorbereiten
- Teller anrichten, etwas Salzen und
- FERTIG
Sie können auch gerne das Rezept als PDF herunterladen/ausdrucken.